Gutes Einmannzelt in unterer Preiskategorie?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • maxe
    Anfänger im Forum
    • 01.05.2007
    • 16

    • Meine Reisen

    Gutes Einmannzelt in unterer Preiskategorie?

    Hi,

    ich suche ein gutes Einmannzelt für eine längere Tour in Schweden.
    Kennt jemand das Climber 1 (R\S) Professional gibt es bei www.raeer.de,
    die Beschreibung hört sich gut an und es kostet keine 200 Euro.

    mfg
    maxe

  • KuchenKabel
    Fuchs
    • 30.01.2006
    • 2032
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich glaube dazu steht auch was im Wiki....

    [wiki]http://wiki.outdoorseiten.net/index.php/Nordisk_Climber1[/wiki]
    http://wiki.outdoorseiten.net/index....rdisk_Climber1

    Komisch. Warum klappt der Wiki-Link nicht?!
    ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

    Kommentar


    • maxe
      Anfänger im Forum
      • 01.05.2007
      • 16

      • Meine Reisen

      #3
      Danke

      Kommentar


      • carioka
        Neu im Forum
        • 14.05.2007
        • 1

        • Meine Reisen

        #4
        Habe mit dem Weight Watcher von Wolfskin gute Erfahrungen

        Beim Einmannzelt habe ich sowohl in Irland als auch in Schweden mit dem
        Weight Watcher die besten Erfahrungen gemacht.

        Das Aufstellen geht ähnlich easy wie bei den Hillebergs (ein Nammatj GT hab ich für die Familientouren). Es trocknet am Morgen schnell (Kodenswasser gibts ja fast immer) und lässt sich absolut klein Verpacken. Im Deuter Rucksack 30L fand das Zelt im Bodenfach Platz. Die Stangen hab ich an die Seite gepackt. - Ging einfach nur Super.

        Bei gängigen Auktionshäusern gibts das Teil manchmal um die 160 € aber es ist die 180 €ronen auf jedenfall wert.

        Schweden - Aprilwetter im Sommer mit häufigem Ab und Aufbauen
        Irland - Sturm so das die Zelte vom Nebenplatz Richtung Achill Islands "flogen".

        Kommentar


        • Spinoza
          Erfahren
          • 22.03.2004
          • 226
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          In der "Nochbrauchbarniedrigpreiskategorie" gehen 12 Punkte ans Salewa Micra, dicht gefolgt vom JW Weighwatcher.
          Gruss,
          Spz

          Kommentar


          • Rajiv
            Alter Hase
            • 08.07.2005
            • 3187

            • Meine Reisen

            #6
            Das "Mayo" von Marabut wäre auch 'ne Alternative(kostet ca. 160€, kommt aber noch hohes Porto{ca. 36€} dazu).
            Vom Gewicht und Preis mit dem Micra vergleichbar, das Mayo ist etwas leichter und etwas kleiner(mit dem Akto von Hilleberg platzmäßig gut vergleichbar). Das Micra ist auch mal für zwei Leute nutzbar, das Mayo ist prinzipiell ein reines Einmannzelt.
            Gegenüber dem weiter oben genannten JW-Zelt ist das Mayo etwas leichter und ich empfand das Mayo gegenüber dem Weight Watcher von JW sogar geräumiger(obwohl die Daten auf dem Papier dies nicht vermuten lassen).

            Oder ein gebrauchtes Hilleberg "Akto" versuchen zu kaufen.

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • schorsch
              Erfahren
              • 29.07.2004
              • 101
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Auch immer wieder gerne genannt wird das Pathfinder von Wechsel in der Travel Line.
              Es ist meiner Meinung nach sturmstabiler als das Weightwatcher (wiegt allerdings auch etws mehr).

              Hatte es mal eine Zeit lang und war eigentlich sehr zufrieden, bis mir irgendwann dann das geringe Platzangebot auf die Nerven gegangen ist (nach drei Regentagen im Zelt).

              Schau es Dir mal an.
              Gruss,
              Flo

              Kommentar

              Lädt...
              X