Tuxer Alpen zu den Dolomiten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tiroler77
    Neu im Forum
    • 05.04.2008
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tuxer Alpen zu den Dolomiten

    Griass Eich!

    gehe Anfang Juli über die Tuxer Alpen (Wattener Lizum) in die Dolomiten nach Bozen. I kenn mi zwar grundsätzlich gut aus, doch nicht bei ein paar gewissen Teilstrecken? Vielleicht aber jemand von Euch?

    z.B.
    Tuxer-Joch-Haus über Geraer Hütte zur Hochfeiler-Hütte?

    Hochfeiler-Hütte über Edelrauth-Hütte nach Bruneck und weiter zum Pragser Wildsee?

    hat jemand schon rund um den Pragser Wildsee übernachtet (im Zelt oder freien?)

    Freu mich auf Nachrichten...

    Danke und viel Spass bei Euren Outdoor-Aktivitiäten!!!
    andi

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30218
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tuxer Alpen zu den Dolomiten

    Zitat von tiroler77 Beitrag anzeigen
    Tuxer-Joch-Haus über Geraer Hütte zur Hochfeiler-Hütte?

    Hochfeiler-Hütte über Edelrauth-Hütte nach Bruneck und weiter zum Pragser Wildsee?

    hat jemand schon rund um den Pragser Wildsee übernachtet (im Zelt oder freien?)
    Ich kenne die Teilstücke vom Pfitscher Joch über Hochfeilerhütte, Edelraute-Hütte usw. ins Ahrntal. Es hatte damals eine kurze Gletscherquerungs zw. Hochfeiler- und Edelraute-Hütte, aber die dürfte harmlos sein, wenn nicht ganz verschwunden.

    Am Pragser Wildsee ist mit Sicherheit Zelten verboten, denke selbst für ein kurzes Biwak sollte man Vorsicht walten lassen. Das Hochtal südwestlich oberhalb des Sees (Grün...tal?) ist recht schön...

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • tiroler77
      Neu im Forum
      • 05.04.2008
      • 8
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tuxer Alpen zu den Dolomiten

      danke martin

      aber du hast mir ja eh scho auf gipfeltreffen.at geantwortet!!

      du meist das grünwaldtal west-östlich vom see, oder?

      hilft mir echt super weiter...

      danke!!

      Kommentar


      • hikingharry
        Dauerbesucher
        • 23.05.2004
        • 788
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tuxer Alpen zu den Dolomiten

        Ich kenne den Weg von der Geraer Hütte zum Pfitscherjochhaus. Die oberen Teilstücke vor und nach der Alpeiner Scharte sind ziemlich steil. Ob heuer Anfang Juli die Scharte schon schneefrei ist ist? Besonders den Abstieg würde hartgefrorener Schnee sicher erschweren.

        Am Pragser Wildsee ist Zelten verboten, und auch mit einem Biwak wird es da schwer, da dort sehr viele Leute unterwegs sind. Ich bin von dort eher losgegangen, und habe dann erst etliche Stunden später biwakiert.

        @ Martin: Ich habe mir bei der Austrian Map gerade das Gletscher Teilstück von der Hochfeiler Hütte zur Edelrautehütte (Eisbruggjochhütte) ausgemessen, da kam ich auf 1130m. Denkst Du echt, das dieses Stück Gletscher ganz verschwunden ist?

        Gruß hikingharry
        Zuletzt geändert von hikingharry; 07.04.2008, 21:49. Grund: Textnachtrag

        Kommentar


        • Zwiebelforscher
          Alter Hase
          • 15.03.2005
          • 4537
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tuxer Alpen zu den Dolomiten

          geraer hütte zum pfitscher joch haus ist toll wie schon gesagt, die alpeiner scharte ist ziemlich steil. ich biin sie bei nebel und nässe gegangen und es ging auch. man muss halt voll bei der sache sein. wenn du die alpeiner scharte gegangen bist läufst du auf einem wunderschönen höhenweg, immer auf das hochfeilermassiv zu. sehr imposant ich war da mitte juli, und es war schneefrei. am tag vorgher hat es aber ziemilch geschneit und die scharte war vereist weshalb wir ne übernachtung in der geraer hütte einlegen mussten(die haben übrigens ziemilch gesalzene preise -.-)
          vom pfitscher joch zur hochfeilerhütte ist meiner meinung nach nur schwer an einem tag zu schaffen wenn du an der geraer hütte losläufst. solltest du aber auf der pfitscherjoch nächtigen sollte es gehen. ziemlich lästiger weg weil es erst komplett ins tal geht nach stein und dann wieder den ganzen weg auf 2700 hoch -.- aber is ein schöner weg. wenn du in stein übernachtest und am nächsten morgen aufsteigst, dann kannst du ganz bequem den hochfeiler mitnehmen. einfach schwere sachen in der hochfeilerhütte lassen und auf gehts
          ist besonders schön weil man dann oben ist wenn der hauptstrom schon unten ist und man relativ seine ruhe hat.

          ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen

          lg
          lu
          Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

          Kommentar


          • Zwiebelforscher
            Alter Hase
            • 15.03.2005
            • 4537
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tuxer Alpen zu den Dolomiten

            p.s.:
            wenn du möchstest kann ich dir bilder von "kritischen" stellen zukommen lassen, aber das würde natürlich den überraschungseffekt zerstören oO
            Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

            Kommentar

            Lädt...
            X