Hallo,
ich bin schon seit einigen Wochen mehr oder weniger intensiv auf der Suche nach Wander-/Bergschuhen für den Einsatz von der schwäbischen Alb bis Gebirge (bis zu 3000er vorerst). Angefangen habe ich ganz "klassisch" mit Lowa Trekker/Tibet Pro GTX/Baffin und dachte eigentlich beim Tibet Pro GTX schon, dass dieser ganz gut passt. Bei einem Test daheim stellte sich aber heraus, dass ich eine Druckstelle im Zungenbereich auf Höhe des Tiefzughakens an beiden Schuhen habe. Weiter ging es dann im Hanwag-Lager mit Tatra (GTX) und Ancash und zwischendurch ein paar Meindl-Schuhen. Die Meindl´s fielen durchweg aufgrund der Passform vor allem an der Ferse durch. Zudem habe ich recht schmale Füße, die wohl laut diversen Verkäuferaussagen bei Lowa/Hanwag generell besser aufgehoben seien.
Nach diesen Erfahrungen habe ich dann ein bisschen in Foren herumgelesen und von Hanwag noch den Ferrata Combi GTX probiert. Dieser hat mir auch ganz gut gefallen, allerdings hatte ich am linken Schuh eine Druckstelle am kleinen Zeh. Der Schuh ist hier wohl recht schmal geschnitten (Kletterleisten). Parallel hatte ich auch den La Sportiva Trango S Evo GTX da, welcher mir vom Tragegefühl überhaupt nicht zusagte.
Den letzten Versuch machte ich in einem Geschäft mit Scarpa-Schuhen. Dort entdeckte ich den Rebel Lite, welcher mir bis jetzt von allen anprobierten Schuhen am besten passte. Zum Vergleich hatte ich auch noch den Scarpa Triolet Pro an, der aber deutlich schlechter passte.
Den Scarpa Rebel hatte der Händler leider nicht im Sortiment. Dies wäre aber jetzt der nächste Schuh den ich probieren würde. Empfohlen wurde mir im Bekanntenkreis auch noch der La Sportiva Nepal Trek Evo GTX , welchen ich auch noch testen will.
Generell habe ich immer mehr festgestellt, dass meine Problemstelle in einer relativ schmalen Ferse liegt. Mir wurde daher auch nahe gelegt auf andere Socken umzusteigen, da ich derzeit die Falke-Socken nutze, die wohl an der Ferse nicht so stark gepolstert sind. Empfehlung war Rohner Original+Protector Plus, die wohl hier einige schon kennen ;)
Daher wäre meine erste Frage ob dies in meinem Fall tatsächlich Sinn macht auf diese Sockenkombi umzusteigen und als zweites welche Schuhe ihr für schmale Fersen empfehlen würdet?
Danke im Voraus für eure Hilfe!
Gruß
ich bin schon seit einigen Wochen mehr oder weniger intensiv auf der Suche nach Wander-/Bergschuhen für den Einsatz von der schwäbischen Alb bis Gebirge (bis zu 3000er vorerst). Angefangen habe ich ganz "klassisch" mit Lowa Trekker/Tibet Pro GTX/Baffin und dachte eigentlich beim Tibet Pro GTX schon, dass dieser ganz gut passt. Bei einem Test daheim stellte sich aber heraus, dass ich eine Druckstelle im Zungenbereich auf Höhe des Tiefzughakens an beiden Schuhen habe. Weiter ging es dann im Hanwag-Lager mit Tatra (GTX) und Ancash und zwischendurch ein paar Meindl-Schuhen. Die Meindl´s fielen durchweg aufgrund der Passform vor allem an der Ferse durch. Zudem habe ich recht schmale Füße, die wohl laut diversen Verkäuferaussagen bei Lowa/Hanwag generell besser aufgehoben seien.
Nach diesen Erfahrungen habe ich dann ein bisschen in Foren herumgelesen und von Hanwag noch den Ferrata Combi GTX probiert. Dieser hat mir auch ganz gut gefallen, allerdings hatte ich am linken Schuh eine Druckstelle am kleinen Zeh. Der Schuh ist hier wohl recht schmal geschnitten (Kletterleisten). Parallel hatte ich auch den La Sportiva Trango S Evo GTX da, welcher mir vom Tragegefühl überhaupt nicht zusagte.
Den letzten Versuch machte ich in einem Geschäft mit Scarpa-Schuhen. Dort entdeckte ich den Rebel Lite, welcher mir bis jetzt von allen anprobierten Schuhen am besten passte. Zum Vergleich hatte ich auch noch den Scarpa Triolet Pro an, der aber deutlich schlechter passte.
Den Scarpa Rebel hatte der Händler leider nicht im Sortiment. Dies wäre aber jetzt der nächste Schuh den ich probieren würde. Empfohlen wurde mir im Bekanntenkreis auch noch der La Sportiva Nepal Trek Evo GTX , welchen ich auch noch testen will.
Generell habe ich immer mehr festgestellt, dass meine Problemstelle in einer relativ schmalen Ferse liegt. Mir wurde daher auch nahe gelegt auf andere Socken umzusteigen, da ich derzeit die Falke-Socken nutze, die wohl an der Ferse nicht so stark gepolstert sind. Empfehlung war Rohner Original+Protector Plus, die wohl hier einige schon kennen ;)
Daher wäre meine erste Frage ob dies in meinem Fall tatsächlich Sinn macht auf diese Sockenkombi umzusteigen und als zweites welche Schuhe ihr für schmale Fersen empfehlen würdet?
Danke im Voraus für eure Hilfe!
Gruß
Kommentar