Hilfe beim ersten Wander-/Bergschuhkauf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • quattro
    Anfänger im Forum
    • 23.02.2010
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hilfe beim ersten Wander-/Bergschuhkauf

    Hallo,

    ich bin schon seit einigen Wochen mehr oder weniger intensiv auf der Suche nach Wander-/Bergschuhen für den Einsatz von der schwäbischen Alb bis Gebirge (bis zu 3000er vorerst). Angefangen habe ich ganz "klassisch" mit Lowa Trekker/Tibet Pro GTX/Baffin und dachte eigentlich beim Tibet Pro GTX schon, dass dieser ganz gut passt. Bei einem Test daheim stellte sich aber heraus, dass ich eine Druckstelle im Zungenbereich auf Höhe des Tiefzughakens an beiden Schuhen habe. Weiter ging es dann im Hanwag-Lager mit Tatra (GTX) und Ancash und zwischendurch ein paar Meindl-Schuhen. Die Meindl´s fielen durchweg aufgrund der Passform vor allem an der Ferse durch. Zudem habe ich recht schmale Füße, die wohl laut diversen Verkäuferaussagen bei Lowa/Hanwag generell besser aufgehoben seien.

    Nach diesen Erfahrungen habe ich dann ein bisschen in Foren herumgelesen und von Hanwag noch den Ferrata Combi GTX probiert. Dieser hat mir auch ganz gut gefallen, allerdings hatte ich am linken Schuh eine Druckstelle am kleinen Zeh. Der Schuh ist hier wohl recht schmal geschnitten (Kletterleisten). Parallel hatte ich auch den La Sportiva Trango S Evo GTX da, welcher mir vom Tragegefühl überhaupt nicht zusagte.

    Den letzten Versuch machte ich in einem Geschäft mit Scarpa-Schuhen. Dort entdeckte ich den Rebel Lite, welcher mir bis jetzt von allen anprobierten Schuhen am besten passte. Zum Vergleich hatte ich auch noch den Scarpa Triolet Pro an, der aber deutlich schlechter passte.
    Den Scarpa Rebel hatte der Händler leider nicht im Sortiment. Dies wäre aber jetzt der nächste Schuh den ich probieren würde. Empfohlen wurde mir im Bekanntenkreis auch noch der La Sportiva Nepal Trek Evo GTX , welchen ich auch noch testen will.

    Generell habe ich immer mehr festgestellt, dass meine Problemstelle in einer relativ schmalen Ferse liegt. Mir wurde daher auch nahe gelegt auf andere Socken umzusteigen, da ich derzeit die Falke-Socken nutze, die wohl an der Ferse nicht so stark gepolstert sind. Empfehlung war Rohner Original+Protector Plus, die wohl hier einige schon kennen ;)

    Daher wäre meine erste Frage ob dies in meinem Fall tatsächlich Sinn macht auf diese Sockenkombi umzusteigen und als zweites welche Schuhe ihr für schmale Fersen empfehlen würdet?

    Danke im Voraus für eure Hilfe!

    Gruß

  • beigl
    Fuchs
    • 28.01.2011
    • 1669
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilfe beim ersten Wander-/Bergschuhkauf

    Zitat von quattro Beitrag anzeigen
    Daher wäre meine erste Frage ob dies in meinem Fall tatsächlich Sinn macht auf diese Sockenkombi umzusteigen und als zweites welche Schuhe ihr für schmale Fersen empfehlen würdet?
    Scarpa Rebel und La Sportiva Nepal. Ernsthaft. Alle anderen Scarpa-Modelle (inkl. Schitourenstiefel) finde ich in der Ferse sogar extraweit.

    Die Rohner-Socken sind gut, noch besser finde ich Thorlo (US-Marke), aber die sind kaum zu bekommen. Auch die dickeren Smartwool-Modelle sind einen Versuch wert und dank eines weltumspannenden Modekonzerns im Hintergrund leicht zu bekommen.

    Aber NUR durch Socken wird's nicht besser, die Schuhe müssen schon in der Ferse gut sitzen. Socken geben da nur den Feinschliff.
    Zuletzt geändert von beigl; 15.07.2013, 06:38.
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

    Kommentar


    • quattro
      Anfänger im Forum
      • 23.02.2010
      • 14
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hilfe beim ersten Wander-/Bergschuhkauf

      Zitat von beigl Beitrag anzeigen
      Scarpa Rebel und La Sportiva Nepal. Ernsthaft. Alle anderen Scarpa-Modelle (inkl. Schitourenstiefel) finde ich in der Ferse sogar extraweit.
      Da ist die Auswahl ja nicht sehr groß ;) Bei La Sportiva wäre es dann der Nepal Trek Evo? Wenn ich das richtig gelesen habe wäre das ja das gemäßigste Modell aus der Serie. Bin mal gespannt ob mir die vom Tragegefühl her besser zusagen wie die Trango S Evo.

      Welche Socken von Smartwool meinst du denn genau? Da gibt es ja auch wieder 10 verschiedene Modelle...

      Danke.

      Gruß

      Kommentar


      • beigl
        Fuchs
        • 28.01.2011
        • 1669
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hilfe beim ersten Wander-/Bergschuhkauf

        Zitat von quattro Beitrag anzeigen
        Da ist die Auswahl ja nicht sehr groß ;)
        Es wird schon noch mehr geben, aber du hast eben zwei genannt, von denen ich auch weiß, dass sie schmalen Fersen passen.

        Zitat von quattro Beitrag anzeigen
        Bei La Sportiva wäre es dann der Nepal Trek Evo? Wenn ich das richtig gelesen habe wäre das ja das gemäßigste Modell aus der Serie.
        Ich habe einen Nepal Trek ohne GTX, aber alle Nepal haben denselben Leisten. Die noch härteren Modelle sind schon sehr stark auf Eistouren spezialisiert. Ich ziehe aber auch die Trek erst ab 2000 m an.

        Zitat von quattro Beitrag anzeigen
        Welche Socken von Smartwool meinst du denn genau? Da gibt es ja auch wieder 10 verschiedene Modelle...
        Meiner Frau habe ich unlängst die gekauft, ganz nett:
        http://www.amazon.de/Smartwool-Damen.../dp/B002GP7WR6

        Ich selber habe die ganz dicken.
        Zuletzt geändert von beigl; 16.07.2013, 08:15.
        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

        Kommentar


        • quattro
          Anfänger im Forum
          • 23.02.2010
          • 14
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hilfe beim ersten Wander-/Bergschuhkauf

          Gut 4 Wochen später bin ich nun etwas schlauer was die noch in Frage kommenden Schuhe angeht.

          Hatte die La Sportiva Nepal Trek Evo mittlerweile hier, aber diese haben mir überhaupt nicht zugesagt vom Tragegefühl. Scheinbar bin ich kein La Sportiva-Typ, da mir der Trango S Evo auch überhaupt nicht gepasst hat.

          Als weiteres habe ich gerade noch den Scarpa Rebel und den Rebel Lite da. Den Rebel hatte ich nun schon länger innerhalb der Wohnung an und bekomme dort komischerweise nach 15-30min ein taubes Gefühl im Fuß, auch wenn ich die Schuhe nur sehr sanft schnüre. Beim Rebel Lite hatte ich das Gefühl im Laden nicht, habe diesen allerdings noch nicht länger getragen. Ich kenne das eigentlich nur von meinem Skischuhen, wenn ich dort die Schnallen zu fest schließe aber bei einem Wanderschuh wundert mich das doch...

          Als vierten Schuh habe ich noch den Salewa Raven Combi getestet. Dieser wurde mir von einem Geschäft im Hinblick auf mein Fersenproblem empfohlen. Ich muss sagen das ich bis jetzt positiv überrascht bin von den Schuhen. Sie tragen sich auch stramm geschnürt noch angenehm und trotz der steifen Sohle lässt es sich angenehm darin laufen. Das einzige was mir aufgefallen ist, ist dass wenn ich ein Gefälle im Bereich von >30° "simuliere" ich im Schuh nach vorne rutsche. Würde hier eine Einlage ( z.B. BootDoc o.ä.) oder die schon angesprochenen dickeren Socken weiterhelfen?

          Als Fazit würde ich derzeit zum Salewa tendieren. Vielleicht hat ja hier jemand bereits Erfahrungen gemacht mit diesen Schuhen?

          Gruß

          Kommentar

          Lädt...
          X