Leichtes 2er Zelt bis 400€: Robens Typhon?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • peelslowly
    Erfahren
    • 11.11.2013
    • 387
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichtes 2er Zelt bis 400€: Robens Typhon?

    Hallo Leute,

    Ich bin auf der Suche nach einem leichten 2 Personen Zelt: Bis 400€, Frühjahr bis Herbst und bis 2kg. Dabei bin Ich auf das Robens Typhon gestoßen, gibt es z.B. bei Bergzeit für 299, siehe hier: http://www.bergzeit.de/robens-typhon...FQZf3godrFMA1Q

    Leider habe Ich sonst sehr wenig über das Zelt herausfinden können, hier wurde es mal auf Windstabilität getestet und insgesamt als gut Bewertet, aber leider ist von dem Test wohl nur wenig online einsehbar: http://www.outdoor-magazin.com/zelte...n.811733.3.htm

    Die Forensuche ergab leider wenig hilfreiches.

    Kennt jemand das Zelt oder den Hersteller etwas besser und kann was dazu sagen? Oder würdet ihr mir zu einem völlig anderen Modell raten?

  • qwertzui
    Alter Hase
    • 17.07.2013
    • 3121
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichtes 2er Zelt bis 400€: Robens Typhon?

    Ich habe ein Robens Voyager. Materialien und Verarbeitung sind so, dass ich immer wieder "schön" denke. Jede Öse und jeder Haken ist gut durchdacht. Bei heftigem Starkregen haben sich keine Schwachstellen gezeigt, d.h. die Firma kann ich empfehlen. Zum Robens Typhon kann ich nichts beitragen.

    Kommentar


    • Polte
      Fuchs
      • 23.04.2012
      • 1549
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichtes 2er Zelt bis 400€: Robens Typhon?

      Ich hatte das Zelt mal bei mir zum Aufbauen. Gleich vorweg: für 2 Personen reicht es nicht wirklich.
      Aber: durchaus ein schönes Zelt welches ich problemlos im Dunkeln aufbauen konnte. Sehr schön waren die verstellbaren Heringsschlaufen. Genauso die von Innen zu schließenden Lüfter an Kopf und Fussende fand ich super. Weniger gut fand ich die festen Stangen an Kopf/Fussende. Die bleiben wohl eingehängt und damit hast du dann halt ein "großes" Packmass. Anders als z.B. beim Power Lizard.
      Ebenfalls fand ich die Clips am außenliegenden Gestänge nicht wirklich Vertrauenserweckend. Die gingen ziemlich leicht rüber und ab.
      Ich habe es nicht genommen und mich für das Power Lizard entschieden weil:
      1. leichter
      2. kleineres Packmass
      3. Geld angespart vorher wurde

      Hätte ich nicht gespart und bräuchte dringend ein Zelt, hätte ich das Robens genommen.

      Kommentar


      • peelslowly
        Erfahren
        • 11.11.2013
        • 387
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichtes 2er Zelt bis 400€: Robens Typhon?

        Zitat von Polte Beitrag anzeigen
        Ich hatte das Zelt mal bei mir zum Aufbauen. Gleich vorweg: für 2 Personen reicht es nicht wirklich.
        Aber: durchaus ein schönes Zelt welches ich problemlos im Dunkeln aufbauen konnte. Sehr schön waren die verstellbaren Heringsschlaufen. Genauso die von Innen zu schließenden Lüfter an Kopf und Fussende fand ich super. Weniger gut fand ich die festen Stangen an Kopf/Fussende. Die bleiben wohl eingehängt und damit hast du dann halt ein "großes" Packmass. Anders als z.B. beim Power Lizard.
        Ebenfalls fand ich die Clips am außenliegenden Gestänge nicht wirklich Vertrauenserweckend. Die gingen ziemlich leicht rüber und ab.
        Ich habe es nicht genommen und mich für das Power Lizard entschieden weil:
        1. leichter
        2. kleineres Packmass
        3. Geld angespart vorher wurde

        Hätte ich nicht gespart und bräuchte dringend ein Zelt, hätte ich das Robens genommen.
        Ok, also du siehst das Robens als gute Low-Budget Option aber nicht mehr?

        Das Power Lizard reicht ja aber andererseits noch viel weniger für 2 Personen, ne? Ist ja noch kleiner...

        Ich habe 2 andere Alternativen recherchiert, die jedoch auch ungleich teurer sind:

        - Helsport Ringstind 2 (Warum gibt es das eigentlich nicht mehr auf der Hersteller Seite, sondern nur noch die Light Version?)
        http://www.helsport.no/ge/products/Z...ingstind_Light

        - Taurus SUL XP 2P
        http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/...chparam=taurus

        das sind aber halt jeweils so um die 150€ mehr als das Robens...

        Was meint ihr?

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32305
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichtes 2er Zelt bis 400€: Robens Typhon?

          Suchst Du ein Zwei-Personen-Zelt für zwei Personen? Oder für Dich alleine?

          Eine schmale Isomatte hat eine Breite von ca. 51 cm. Du brauchst also für zwei Personen mit zwei Matten mindestens 1.00 Liegebreite. An sich rechnet man grob 1.20 für zwei Personen. Die von Dir ausgesuchten Zelte sind vor diesem Hintergrund ziemlich knapp. Wo willst Du das Zelt denn einsetzen?


          Edit: Das hier kenne ich nicht. Wäre aber in Deinem Preisrahmen. Klick
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32305
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leichtes 2er Zelt bis 400€: Robens Typhon?

            Das ist breit genug.

            http://www.outdoorfair.de/p-de-3201-...ariantID=5985&
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Ultraheavy
              Alter Hase
              • 06.02.2013
              • 3186
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Leichtes 2er Zelt bis 400€: Robens Typhon?

              Ich habe das kleinere Star1, das sehr ähnlich ist. Außer der geringeren Größe hat es an den Enden je 2 Stangen, oben zusätzliche Lüftungen plus 4.000 mm Wassersäule.
              Robens hat sehr viele schöne Detaillösungen. Für eine Person wäre das Typhon wegen der Größe sehr gut auch bei schlechterem Wetter.
              Die 2.000 mm Wassersäule sind schon nicht schlecht, da gibt es erheblich Schlechteres.

              Wegen der Clips mach dir mal keine Sorgen. Es ist halt sauschnell aufgebaut.

              Edit Das Quazar sieht mir eher nach 2 Personen aus und hat eine große Apsis, O.K. das wiegt eben auch etwas

              Edit Qusar Link geändert: 300€
              Zuletzt geändert von Ultraheavy; 10.12.2013, 03:27.
              Ich glaub, ich schlaf am Stock

              Kommentar


              • StepByStep
                Fuchs
                • 30.11.2011
                • 1198
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Leichtes 2er Zelt bis 400€: Robens Typhon?

                Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
                Ok, also du siehst das Robens als gute Low-Budget Option aber nicht mehr?

                Das Power Lizard reicht ja aber andererseits noch viel weniger für 2 Personen, ne? Ist ja noch kleiner...

                Ich habe 2 andere Alternativen recherchiert, die jedoch auch ungleich teurer sind:

                - Helsport Ringstind 2 (Warum gibt es das eigentlich nicht mehr auf der Hersteller Seite, sondern nur noch die Light Version?)
                http://www.helsport.no/ge/products/Z...ingstind_Light

                - Taurus SUL XP 2P
                http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/...chparam=taurus

                das sind aber halt jeweils so um die 150€ mehr als das Robens...

                Was meint ihr?
                Das Taurus würde mich immer mal wieder Reizen eben als Alleinpalast und sehr leichtes 2er, wobei ich mir dann immer wieder denke, dass ich das eigentlich neben einem 3erTunnel nicht brauche... Vorteil wären sicherlich die große Apsis und dass es relativ selbststehend ist.

                Ringstind 2 halte ich (egal in welcher Version) eher für ein luxuriöses 1P zelt in dem auch mal zur Not 2 p schlafen können.
                als 1P. wäre mit das normale Ringstind etwas zu schwer, da gibts mittlerweile leichteres bzw. da sind wir schon in einem Breich wo man über was freistehendes nachdenken kann...


                Als leichen 1-2 P Hybrid könnte ich mir das Power lizzard 2-3 ganz gut vorstellen, das ja shcon genannt wurde und für das Gewicht eine wirklich tolle Liegefläche bietet.

                Aber um die genauer beraten zu können bräuchte es präziere Infos: wie viele Personen, wie genau soll der Einsatz aussehen (zu zweit in einem Schlechtwettergebiet wäre mir das alles arg wenig Apsis..., im (Hoch-)Gebrige evlt. etwas zu abspannaffin (ausser das Taurus))

                Kommentar


                • Ditschi
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 20.07.2009
                  • 13184
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Leichtes 2er Zelt bis 400€: Robens Typhon?

                  Kennt jemand ..... oder den Hersteller etwas besser und kann was dazu sagen?
                  http://www.oase-outdoors.dk/de-DE/Ab...s/Profile.aspx

                  Die Zelte werden-- wie fast alle--in Asien hergestellt . Bei Büros in Shanghai / China nicht schwer zu raten, wo.

                  Über Robens siehe unten:

                  http://www.oase-outdoors.dk/de-DE/Ab...s/History.aspx

                  Gruß Ditschi
                  Zuletzt geändert von Ditschi; 09.12.2013, 23:15. Grund: Ergänzung

                  Kommentar


                  • peelslowly
                    Erfahren
                    • 11.11.2013
                    • 387
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Leichtes 2er Zelt bis 400€: Robens Typhon?

                    Zitat von StepByStep Beitrag anzeigen

                    Aber um die genauer beraten zu können bräuchte es präziere Infos: wie viele Personen, wie genau soll der Einsatz aussehen (zu zweit in einem Schlechtwettergebiet wäre mir das alles arg wenig Apsis..., im (Hoch-)Gebrige evlt. etwas zu abspannaffin (ausser das Taurus))
                    Personen: Also normal werde Ich das Zelt wohl meistens alleine benutzen. Aber manchmal schleppe Ich auch meine Freundin mit, und dann muss das Zelt zwei Menschen (beide 178cm) und zwei 50L Rucksäcke beherbergen können.

                    Einsatz: Soll in Ganz Europa und Teilen von Asien (Anatolien) genutzt werden. von Frühjahr bis Herbst, wie gesagt. Naja, Türkei vielleicht auch Winter. An der Südküste hat`s ja auch im Dezember gerne mal knapp 20 Grad da ;)
                    Sehr alpin werden wir wohl nie unterwegs sein. Wir sind beide keine Höhe gewohnt und Ich denke, wenn Ich mich dann doch mal hoch hinauswage, werde Ich eher Hütten nutzen.
                    Am meisten werde Ich vermutlich mit dem Zelt in meiner Heimat, dem Pfälzer Wald unterwegs sein.
                    Ich glaube Abspannmöglichkeiten wird es meist zu Genüge geben

                    Kommentar


                    • StepByStep
                      Fuchs
                      • 30.11.2011
                      • 1198
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Leichtes 2er Zelt bis 400€: Robens Typhon?

                      Für den Einsatzzweck würde ich mir wohl das Hogan SUL sehr genau ansehen! könnte mir vorstellen bei der Vorgabe ein Zelt ist es ein guter Kompromiss

                      Kommentar


                      • Polte
                        Fuchs
                        • 23.04.2012
                        • 1549
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Leichtes 2er Zelt bis 400€: Robens Typhon?

                        Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
                        Ok, also du siehst das Robens als gute Low-Budget Option aber nicht mehr?


                        Als Low Budget würde ich das Robens nicht nennen. Ich finde es ist (für meinen kurzen Eindruck) von ordentlicher Qualität und im guten Mittelsektor anzusehen. Wahrscheinlich wäre es für dich ausreichend da du ja nichts extremes vor zu haben scheinst. Allerdings ist das Platzangebot für 2 Personen schon recht klein. Fängt bei der Apsis an.

                        Kommentar


                        • peelslowly
                          Erfahren
                          • 11.11.2013
                          • 387
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Leichtes 2er Zelt bis 400€: Robens Typhon?

                          Zitat von StepByStep Beitrag anzeigen
                          Für den Einsatzzweck würde ich mir wohl das Hogan SUL sehr genau ansehen! könnte mir vorstellen bei der Vorgabe ein Zelt ist es ein guter Kompromiss
                          Hm, da scheint bei nur wenig mehr Gewicht das Taurus aber etwas mehr Platz zu bieten. Außerdem Blicke Ich bei den ganzen verschiedenen Hogan Modellen nicht mehr durch... Was ist z.B. mit diesem Argon?

                          Wie ist es mit der Lüftung bei den vaude-Zelten? Die wird beim power lizard ja immer wieder kritisiert?!

                          Kommentar


                          • StepByStep
                            Fuchs
                            • 30.11.2011
                            • 1198
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Leichtes 2er Zelt bis 400€: Robens Typhon?

                            Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
                            Hm, da scheint bei nur wenig mehr Gewicht das Taurus aber etwas mehr Platz zu bieten. Außerdem Blicke Ich bei den ganzen verschiedenen Hogan Modellen nicht mehr durch... Was ist z.B. mit diesem Argon?

                            Wie ist es mit der Lüftung bei den vaude-Zelten? Die wird beim power lizard ja immer wieder kritisiert?!
                            Oh SORRY ich meine natürlich das Taurus. VauDe hat da im moment ein ziemliches Chaos an bezeichnungen... Das Argom ist so weit ich weiß einfach nochmal etwas kleiner und flacher, hauptsächlich um noch etwas Gewicht zu sparen.

                            Kommentar


                            • Polte
                              Fuchs
                              • 23.04.2012
                              • 1549
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Leichtes 2er Zelt bis 400€: Robens Typhon?

                              Eventuell nimmst den Fragebogen zur Hand? Denn deine Körpergröße und die deiner Freundin sind schon wichtig.
                              Das Argon ist für 2 Personen zu schmal und die Apsis zu klein. Ähnlich wird es sich beim Taurus verhalten. AUßER in der XP Version. Aber auch da wäre mir ein Fronteingang durch die Apsis mit Gepäck bei 2 Personen zu kompliziert.

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32305
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Leichtes 2er Zelt bis 400€: Robens Typhon?

                                Das mit der Belüftung von Zelten ist relativ. Wenn kein Wind weht, ist die Belüftung nie besonders toll. Wenn Wind weht, ist gute Belüftung manchmal kontraproduktiv, weil zugig und kalt. Wenn die Sonne aufs Zelt brutzelt oder es eine heiße Region ist, wird es in einem kleinen Zelt stickig und heiß. Na und? Überlebt man. Wenn es dann kalt wird, ist es eben wieder warm. Ein Allroundzelt kann nicht alles abdecken. Und Kondens hat man je nach Witterungslage bei jedem Zelt.

                                Entscheidend sollte bei Deiner Wahl die Liegebreite, die Liegelänge und das Gewicht sein. Soll es wirklich unter 2 kg sein, kommt im relativ humanen Preissegment das Power Lizard in Frage. Soll das Zelt für warme Regionen sein und Ihr seid nicht größer als ca. 1.84 kommen auch Hubba Hubba HP, Hubba Hubba oder Carbon Reflex 2 in Frage. Zelte wie das Taurus erfordern Geschick beim "einparken" zu zweit, dafür sind sie einfach aufzubauen. Ich mag diese Bauform sehr gerne, aber das ist eben eine persönliche Neigung. Ist die Freundin nicht so outdoorbegeistert, würde ich lieber zu Hubba Hubba HP und Co. raten, weil die Zelte zwei Eingänge haben. Das ist komfortabler.
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • tizzano1
                                  Erfahren
                                  • 13.06.2006
                                  • 383
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Leichtes 2er Zelt bis 400€: Robens Typhon?

                                  Hi,

                                  ich habe seit ca.3 Jahren das Robens Kestrel 2 im Einsatz und bin sehr zufrieden. Starkregen, wind, Sonne und heuer in Korsika sogar Hagel!! hat es schon weggesteckt. Ich schätze die 2 Eingänge, 2 Apsiden und dass es ein Querschläfer ist. Super, dass es als klassisches Kuppelzelt auch ohne Heringe steht, was uns auf diversen betonierten Hafenmolen (Cadiz, Bastia, Propriano, Kas ...) schon herrliche Übernachtungen sicherte .

                                  Es ist massgeschneidert für zwei - im Umfang kompakte- Personen, wobei ich mit 178 cm Länge gut drin liegen kann.

                                  Das Material wirkt dünn, hält aber viel (siehe oben) aus. Mir war wichtig, dass es keine zu grosse Gesamtgrundfläche hat, damit wir auch in den österreichischen Bergen immer ein Plätzchen finden - klappt super.

                                  Verpackt ist es sehr klein und wiegen tuts auch nicht viel.

                                  Was ich noch nicht ausprobiert habe ist ob das Moskitonetz kleinmaschig genug ist um die irisch/ schottischen Stechbiester draussen zu halten

                                  Bekommen hab ich`s im Abverkauf irgendwo im Internet.

                                  Alles in allem ein Zelt ohne grssen Firlefanz, aber praxisgerecht, das Freude macht.

                                  Wünsche dir eine gute Kaufentscheidung,

                                  tizzi

                                  Kommentar


                                  • tizzano1
                                    Erfahren
                                    • 13.06.2006
                                    • 383
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Leichtes 2er Zelt bis 400€: Robens Typhon?

                                    Hier noch ein Testbericht zum Kestrel 2:

                                    http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&...IGaySJslRfI7sA

                                    Kommentar


                                    • peelslowly
                                      Erfahren
                                      • 11.11.2013
                                      • 387
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Leichtes 2er Zelt bis 400€: Robens Typhon?

                                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                      Das mit der Belüftung von Zelten ist relativ. Wenn kein Wind weht, ist die Belüftung nie besonders toll. Wenn Wind weht, ist gute Belüftung manchmal kontraproduktiv, weil zugig und kalt. Wenn die Sonne aufs Zelt brutzelt oder es eine heiße Region ist, wird es in einem kleinen Zelt stickig und heiß. Na und? Überlebt man. Wenn es dann kalt wird, ist es eben wieder warm. Ein Allroundzelt kann nicht alles abdecken. Und Kondens hat man je nach Witterungslage bei jedem Zelt.

                                      Entscheidend sollte bei Deiner Wahl die Liegebreite, die Liegelänge und das Gewicht sein. Soll es wirklich unter 2 kg sein, kommt im relativ humanen Preissegment das Power Lizard in Frage. Soll das Zelt für warme Regionen sein und Ihr seid nicht größer als ca. 1.84 kommen auch Hubba Hubba HP, Hubba Hubba oder Carbon Reflex 2 in Frage. Zelte wie das Taurus erfordern Geschick beim "einparken" zu zweit, dafür sind sie einfach aufzubauen. Ich mag diese Bauform sehr gerne, aber das ist eben eine persönliche Neigung. Ist die Freundin nicht so outdoorbegeistert, würde ich lieber zu Hubba Hubba HP und Co. raten, weil die Zelte zwei Eingänge haben. Das ist komfortabler.
                                      Ich dachte Ich hätte es an irgendeiner Stelle geschrieben: Meine Freundin und Ich sind beide 1,77m groß.

                                      Wenn Ich das mit der Belüftung richtig verstanden habe, dann ist es doch aber schon so, dass ein Zelt einfach flexibler einsetzbar ist mit guter Belüftung, oder? Und Ich will ja ein Allrounder-Zelt.

                                      Zum Hubba Hubba: Also das würde wohl genug Platz bieten und ist ja allgemein sehr beliebt! Also definitiv ein Kandidat. Mir erschließt sich der riesige Preisunterschied zwischen der normalen und der HP version nur nicht... Und: Großes Kontra: Es soll sehr Anfällig bei starkem Wind sein.

                                      Ich glaube Ich habe eine ganz gute, noch nicht genannte Lösung gefunden, was denkt ihr:
                                      Das Exped Venus 2 UL
                                      Geräumig, 2 Eingänge, gute Lüftungsmöglichkeiten, Stabil... Problem: Leider ein klein wenig schwer. Und: Die Seitenwände des Innenzelts sind halt aus so Mesh-Moskitonetz Material. Ob das dann noch an kälteren Tagen taugt?

                                      Auch 2 Eingänge, leicht und günstig aber weniger geräumig: http://www.xspo.de/artikel/robens-my...FQhZ3godGXEAsA
                                      Zuletzt geändert von peelslowly; 11.12.2013, 12:42.

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32305
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Leichtes 2er Zelt bis 400€: Robens Typhon?

                                        Eben. Wenn Du auch in der 3 kg Klasse schauen kannst, gibt es jede Menge Zelte. Unter 2 kg ist schwierig.

                                        Belüftung. Den einen stört es, den anderen stört es nicht. Der eine mag gerne Durchzug, der andere nicht. Klar, Du kannst Dir auch ein Zelt mit zwei Eingängen kaufen. Dann ist die Belüftung besser, aber nicht zwingend die Sturmstabilität. Dann schau Dir das Double Rainbow an, das ist gut belüftet. Ich habe manchmal den Eindruck, dass Leute, welche die Belüftung bei Zelten bemängeln, wenig Zelterfahrung haben. Sonst wüssten sie, dass der eine Nachteil mit einem anderen erkauft wird. Zelten ist nicht immer bequem. Im übrigen lässt man einfach den Eingang auf, dann stimmt in den meisten Fällen auch die Belüftung. Oder man macht etwas unter das Außenzelt, damit es nicht mit dem Boden abschließt. Der Möglichkeiten gibt es viele.....

                                        Das Hubba Hubba HP ist von der Liegebreite okay, weniger sollte es nicht sein. Wenn Du eh nur im Sommer unterwegs bist, kannst Du ein Mesh Innenzelt nehmen (HH). Die HHP Version hat ein normales Innenzelt. Vorteil: Die Feuchtigkeit dringt nicht in alle Ritzen und es zieht weniger im Zelt. Wenn also Allrounder, dann HP Version. Völlig ausgesetzt würde ich es aber nicht hinstellen wollen.

                                        Hier noch eins aus der Leichtklasse. Das ist jedenfalls angenehm breit für zwei Personen. http://de.eurekaeurope.com/p/el-cap-2-sul
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X