Solarladegerät für EasyAcc Power Bank 15600mA

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lemon
    Fuchs
    • 28.01.2012
    • 1934
    • Privat

    • Meine Reisen

    Solarladegerät für EasyAcc Power Bank 15600mA

    Hi,

    da ich zuvor mit mehreren Solarladern (mit integriertem Akku) buchstäblich auf die Schna*ze gefallen bin (Akkus sind aufgebläht / Technik kaputt), will ich hier möglichst ein einfaches System nehmen, darum habe ich mich für eine Powerbank entschieden (Easyacc 15600) und brauche hierzu ein passendes Solarladegerät, mit einem USB-Anschluss. Jetzt hat EasyAcc auch 2 Produkte (7W / 14W) - doch mit der Effizienz von 18% erscheint mir das relativ "schlecht", d.h. ich suche ein leistungsfähigeres Modell, um den Akku in einer angemesseren Zeit laden zu können. Ich will den Solarlader auf dem Rucksack befestigen, also besser nichts allzu großes und wenn möglich, Flexibel und Regengeschützt (Schutzhülle).

    Dazu noch ne Frage: Diese Schutzhüllen - reduzieren die Plastikhüllen die Effizienz deutlich oder ist das zu vernachlässigen?

    PS: Ich weiss, dass es hier schon viele Solarlader durchdiskutiert wurden, aber nicht in Bezug auf den EasyAcc Solarlader - darum erlaube ich mir diesen Thread zu eröffnen.

  • Tie_Fish
    Alter Hase
    • 03.01.2008
    • 3550
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Solarladegerät für EasyAcc Power Bank 15600mA

    Welche haben sich den aufgebläht. Die braucht dir dann schon keiner mehr empfehlen, denke ich. Nenn doch mal Ross und Reiter.

    Nachdem ich vor Jahren mal so ziemlich alles und jedes an Solarpanels auf dem Markt zumindest theoretisch angekaut hatte, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass es kein für mich brauchbares Gerät gibt. Ist mir einfach zu ineffizient, zu sperrig und zu teuer.

    Beschreib doch mal, was der primäre Einsatzzweck sein soll und welche Regionen du besuchen willst. Danach lässt sich eher Rat geben.
    Grüße, Tie »

    Kommentar


    • lemon
      Fuchs
      • 28.01.2012
      • 1934
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Solarladegerät für EasyAcc Power Bank 15600mA

      Chinavasion hatte vor einigen Jahren ein Modell mit 10.000mAh, wo jeweils 4 Akkuzellen drinnen waren. Hatte damals für mehrere Personen welche bestellt und allesamt sind nach 1-2 Jahren aufgebläht und haben das Gehäuse somit gesprengt (Akkuzellen = kaputt, Solarzellen = OK).

      Wobei das bringt mich gerade auf die Idee ...
      ... was brauche ich eigendlich um eine Solarzelle mit einem USB-Kabel zu versehen? An für sich doch nur eine Gleichrichterdiode und ein USB-Kabel und das Ganze dann in eine Schutzhülle. Oder überseh ich da was?

      Kommentar


      • Tie_Fish
        Alter Hase
        • 03.01.2008
        • 3550
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Solarladegerät für EasyAcc Power Bank 15600mA

        Ja, die Spannungsregelung, sonst kochst du deinen Akku auch auf.
        Grüße, Tie »

        Kommentar


        • lemon
          Fuchs
          • 28.01.2012
          • 1934
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Solarladegerät für EasyAcc Power Bank 15600mA

          Mal ne andere Frage: Ich habe hier im Forum vor einiger Zeit ein Handdynamo gesehen, der meiner Meinung nach aus einem Alurohr besteht und an der Unterseite der "Rolle" ist die Kurbel. Leider finde ich das Produkt nicht mehr - weiss einer welches Produkt das ist?

          THX
          lemon

          Kommentar


          • lorenz7433
            Fuchs
            • 08.11.2012
            • 2269
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Solarladegerät für EasyAcc Power Bank 15600mA

            Zitat von lemon Beitrag anzeigen
            Jetzt hat EasyAcc auch 2 Produkte (7W / 14W) - doch mit der Effizienz von 18% erscheint mir das relativ "schlecht",
            zuerst mal, 18% Effizienz ist für ne Solarzelle eigentlich extrem gut!!
            bei solchen angaben bin ich eher skepisch ob wirklich die leistungsstärksten zellen am markt verbaut wurden.
            http://de.wikipedia.org/wiki/Solarzelle

            monokristalline zellen bis zu 20% Wirkungsgrad
            polykristalline zellen 16-18%
            amorphe zellen ~8%

            ich hab ein kleines 5 und 7W Panel mit polykristallinen zellen.
            das 5W hat 3 zellen und das 7W 4 zellen, beide lassen sich kompakt zusammenlegen und bin mit beiden zufrieden.
            easyacc verkauft wenn ichs richtig sehe bei Amazon änliche chinapanels die ich hab.

            das 5W Panel kommt bei mir auf ~5,5V und 750ma und das 7W Panel bringt in etwa 5,5V und 1100ma bei guter sonne.
            nen 15000mah Akku bekommst mit nem 7W Panel in ~2-3 tagen geladen wenn viel sonne während diesen tagen aufs Panel kommt.

            Zitat von lemon Beitrag anzeigen
            d.h. ich suche ein leistungsfähigeres Modell, um den Akku in einer angemesseren Zeit laden zu können.
            Panel mit mehr Watt=leistungsfähiger=grösser und sperriger
            da muss man für sich selber den Kompromiss finden.

            powerbanken verwende ich in der regel wenn ich ein solarpanel nutze garnix da sie nur zusätzlich viel Wirkungsgrad wegschlucken.

            solarpanel->verbracher=wenig verschwendete Energie
            solarpanel->powerbank"wirkgungsgradverlust um diese erst mal zu laden"->Verbraucher"erneuter wirkungsgradverlust"

            lemon



            Zitat von lemon Beitrag anzeigen
            Chinavasion hatte vor einigen Jahren ein Modell mit 10.000mAh, wo jeweils 4 Akkuzellen drinnen waren. Hatte damals für mehrere Personen welche bestellt und allesamt sind nach 1-2 Jahren aufgebläht und haben das Gehäuse somit gesprengt .
            hoffe du hast die powerbank nicht in der prallen sonne liegen gelassen, li-ion zellen vertragen nicht wirklich Hitze.
            schwarzes plastikgehäuse von powerbank in der sonne =heiß=LI-ion zellen überhitzen.
            Zuletzt geändert von lorenz7433; 10.02.2015, 06:56.

            Kommentar

            Lädt...
            X